Grundkurs 2024

Die Vögel unserer Region besser kennenlernen! Ein Grundkurs über einheimische Vögel. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich! – Wie heissen die verschiedenen Enten auf dem See? – Wo und wie nistet der Eisvogel? – Wieso trommelt der Specht nur im Frühling? – Wer zwitschert da so laut vor meinem Fenster? – Kreist dort ein Bussard oder ein Milan? Antworten auf solche…

Weiterlesen

Biodiversitätstag

Biodiversitätstage bei der A. Vogel AG, Roggwil TG Anlässlich ihres 100-Jahre Jubiläums hat die Fa. A. Vogel AG (ehemals Bioforce) in Roggwil/TG auf ihrem Gelände einen Biodiversitäts-Entdeckungspfad angelegt (siehe Bild, www.avogel.ch). An je einem Tag im Sommer und im Oktober wurden von der Belegschaft verschiedene Strukturen, wie Steinhaufen, Totholzhaufen, Wildblumenwiesen angelegt. Der Weg ist Bestandteil des Wanderweges, welcher am Grundstücksrand…

Weiterlesen

Bahnhof der Schmetterlinge

Bahnhof der Schmetterlinge Gerne machen wir Sie auf den neuen Kinofilm «Der Bahnhof der Schmetterlinge» aufmerksam, der seit dem 31.08.23 in den Kinos läuft. In unserer Nähe gibt es Vorführungen mit anschliessenden Gesprächen zum Thema gefährdete Lebensräume, Ökologische Infrastruktur versus Verkehrsinfrastruktur, siehe unten. Der stillgelegte Badische Rangierbahnhof in Basel ist ein Refugium für seltene Tiere und Pflanzen geworden. Soll er…

Weiterlesen

Hilfe für Vögel

Vogel gefunden Grundsätzlich: Erwachsene Vögel sind scheu, Kontakt mit Menschen bedeutet immer zusätzlichen Stress. Wenn Sie einen Vogel finden der nicht wegfliegt, gehen Sie bitte wie folgt vor: In gewissen Fällen braucht der Vogel Hilfe, in anderen ist ein Eingreifen nicht nötig. So verlassen z.B. der Nachwuchs von Amseln oder Hausrotschwanz das Nest vor dem Erreichen der Flugfähigkeit. Die Jungen…

Weiterlesen

Bericht und Protokoll HV 2023

Hier kann das Protokoll der HV 2023 herunter geladen und / oder nur gelesen werden. Eilige finden unten stehend einen Kurzbericht. Kurzbericht HV 2023 Am Samstagnachmittag 11. März lud der NVS Meise zur Hauptversammlung und der Vorstand freute sich über zahlreiche interessierte Mitglieder. Rückblick und Ausblick auf ein vielseitiges und reichhaltiges Tätigkeits- und Veranstaltungsprogramm boten ein buntes Bild der Arbeit…

Weiterlesen

Zeichnungswettbewerb für Kinder 2023

Zeichnungs-Wettbewerb für Kinder 2023: Tiere im Wald und ihre Wohnungen  Wir haben sehr schöne, vielseitig gemalte und gebastelte Bilder bekommen. Die Auswahl der 10 Gewinnerinnen und Gewinner ist uns nicht leichtgefallen, deshalb haben auch alle anderen einen kleinen Preis bekommen. Wir haben uns sehr über alle eingesandten Zeichnungen gefreut. Hier sind die 10 Gewinnerinnen und Gewinner. Herzliche Gratulation! Sie haben…

Weiterlesen

Vogel des Jahres 2023

Der Sumpfrohrsänger, Vogel des Jahres 2023 Der Sumpfrohrsänger ist ein typischer Vertreter feuchter Lebensräume mit Gräben, Hochstauden und Weidengebüsch und besiedelt vor allem das Schweizer Mittelland in den Verlandungszonen von Flüssen, Bächen, Seen und Grabenböschungen. Ein Grossteil seiner ursprünglichen Lebensräume wurde in den letzten 150 Jahren trockengelegt und zerstört. Um dem Sumpfrohrsänger zu helfen, müssen seine Lebensräume im Rahmen des…

Weiterlesen