Hecke Seeparkareal
Anlässlich der Aktion 2022 von BirdLife Schweiz "100 Naturjuwelen" plante der NVS Meise zusammen mit der Gruppe "Arbons Grüner Lunge" und Unterstützung vom Kanton und der Stadt auf der Arboner Allmend am See eine vielfältige Hecke mit einheimischen Gehölzen anzulegen.
Ziele
• Die Artenvielfalt an einheimischen Gehölzen, und damit verbunden der Kleintierwelt, soll gefördert werden. Die Stadt Arbon verbessert die Biodiversität der öffentlichen Flächen, wie dies im aktuellen Legislaturplan deklariert wird.
• Die geplante Hecke stärkt die ökologische Infrastruktur zwischen der Altholzinsel am Philosophenweg und dem touristisch genutzten Erholungsbereich der Allmend.
• Die Bevölkerung lernt einheimische Gehölze und ihren Nutzen für Mensch und Tier kennen. Die Sensibilisierung für mehr Biodiversität im urbanen Raum wird vorangetrieben.
• Ein Teil der Gehölze wird essbare Blüten und Früchte tragen.
• Interessierte Leute lernen die Planung ökologisch wertvoller Hecken und auch Gehölze pflanzen.
• Eine gemeinsame Pflanzaktion fördert den Kontakt und den Austausch innerhalb der aufgerufenen Bevölkerung (Jugendliche Skater, Familien, Spaziergängern, Naturschützern u.a.m.) und hat somit auch eine soziale Funktion über die Generationen hinweg.
• Damit verbunden ist eine Abgabe von je einem einheimischen Strauch an die Helferinnen und Helfer, welche in private Gärten gepflanzt werden können und ebenfalls die Artenvielfalt in Arbon fördern.
Das Land, auf dem die Hecke gepflanzt wurde, gehört nach wie vor der Stadt Arbon.
Am Samstagnachmittag, 19.11.22 waren dann über 30 Personen mit mehreren Kindern an der Arbeit und setzten ca. 180 wurzelnackte Gehölze unter der Leitung von Laurenz Winkler, Arbon, Gertrud Schoop, Arbon, Anita Fitzi, Roggwil und Erica Willi, Arbon.
Hier die Liste der gepflanzten Arten: Gehölze Hecke Seeparksaal
Die Pflegetermine sind jeweils in unserem Jahresprogramm vermerkt. Es kann jeder mithelfen.